Aktuelles
++Fernunterricht geht weiter++Klausuren für Jg. 11 und 12 finden statt++
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am 14.01.2021 hat die Landesregierung entschieden, dass die Schulschließungen fortgesetzt werden. Für die Klassenstufen 5 bis 10 findet weiterhin Fernunterricht über die Lernplattform Moodle statt.
...
Öffnungszeiten Sekretariat und Tag der offenen Tür
1. Diese Woche gibt es für das Sekretariat geänderte Öffnungszeiten: von 7.30 - 12.30 Uhr.
Bitte immer zuerst im Sekretariat anrufen, bevor Sie an der Schule vorbeikommen möchten.
2. Der Tag der offenen Tür findet wegen der Pandemie nicht statt.
Als...
Gymnasium Weingarten - Der Kurzfilm
Nach etlichen Stunden Aufnahmen und Bearbeitung ist nun der Kurzfilm über unser Gymnasium fertig!
Distanz Mode?
Bedingt durch Homeoffice und Homeschooling boomt Medienberichten zufolge derzeit der Absatzmarkt wie nie zuvor für Jogginghosen und andere „Wohlfühlkleidung“, auf Neudeutsch „Lounge wear“. Die Jogginghose (wieder einmal) modisch auf dem Vormarsch - was...
Lara Fischer gewinnt Lesewettbewerb
In den letzten Stunden vor der Schulschließung hat in der Jahrgangsstufe
6 - natürlich kohortengerecht - der Vorlesewettbewerb stattgefunden.
Lara Fischer aus der Klasse 6a setzte sich gegen die Konkurrenz klar
durch. Sie las zunächst ihren...
Schulsekretärin Monika Eger nach fast 20 Jahren Dienst am Gymnasium Weingarten verabschiedet
Ende November mussten wir unsere langjährige Schulsekretärin Monika Eger nach fast 20 Jahren Dienst am Gymnasium Weingarten in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden.
Ausstellungen der Fachschaft Geschichte
Die letzten Wochen über hat die Fachschaft Geschichte mit zwei Ausstellungen das Foyer geprägt.
Preisträger des Fotowettbewerbs „Quarantäne plus“ ausgezeichnet
Während des Lockdowns hat die Fachschaft Kunst einen Fotowettbewerb „Quarantäne plus“ initiiert – die Bilder können Sie auf der Seite der Fachschaft anschauen.
Pädagogischer Halbtag: Gymnasium Weingarten macht sich fit für digitales Lernen
Der erste Lockdown hat es gezeigt: während einige Lehrkräfte schon sehr fit sind mit dem digitalen Unterrichten, war dies für viele Andere völliges Neuland. Um für einen eventuellen weitern Fernunterricht besser gerüstet zu sein, hat sich eine Gruppe von...