Archiv
„Einheitlich- und doch unterschiedlich!“
WeiterlesenJulian Tausch, Franz Kreutle und Jannik Pflumm haben diese Schulwoche gemeinsam mit Lehrer Peter Kliebhan mit Siebdruck gedruckt. Bunt und froh leuchtet nun der Schullöwe von T- Shirts und Taschen, welche die Schüler*innen und die Lehrerschaft mitgebracht…
Mit Pauken und Trompeten wurde die Ausstellung „Erde, Wasser, Feuer, Luft“ am 8.5.2024 auf der Landesgartenschau in Wangen eröffnet.
WeiterlesenZur erklingenden Feuerwerksmusik von Händel präsentierten einige unserer Schüler*innen der 9b in einer Performance ihre kunstvoll gestalteten Masken aus Pappe, die an originelle Wasser- und Luftwesen erinnern.
Das brachte viele der Gäste zum Staunen.…
„Wofür würden Sie sich als erstes für Jugendliche in Weingarten einsetzen?“ - Politik & Pizza im Kultur- und Kongresszentrum
WeiterlesenMit dieser und weiterer Fragen setzten sich Schüler*innen der Klassen 10 und 11 mit Kandidierenden für den Gemeinderat Weingarten auseinander. Nach inhaltlicher Einführung zur Gemeinderatswahl und politischer Diskussion an Gesprächstischen, gab es eine…
Nachwuchs im Biotop gesichtet
WeiterlesenLangsam wird es Sommer in unserem Biotop. Die Blühwiese hat sich gut entwickelt und die Bienenvölker wachsen weiter. Um die Imkerei des Gymnasiums rentabel zu gestalten, sind ca. sechs Völker vorgesehen.
Vor den Ferien waren die Sechser aktiv. Sie…
Gymnasium Weingarten in Bron und Lyon
WeiterlesenEndlich mal französische Luft schnuppern!
Lange ist es her, dass Schüler*innen des Gymnasium Weingarten in Frankreich waren - erst war die Pandemie und dann wurde der Austausch 2023 im letzten Moment von der Partnerschule abgesagt. Es war also höchste…
„Krass, was die Leute alles auf die Straße werfen“ - Klasse 5c auf Stadtputzete
WeiterlesenDie Klasse 5c beteiligte sich an der Stadtputzete der Stadt Weingarten. Wir durchkämmten das Lerchenfeld nach Müll, der auf der Straße und Wiese lag. Unfassbar, was da alles einfach so weggeworfen wird: Unmengen an Kassetten, Einmalgeschirr,…
Ehrungen für Nicolas Bell, Daniel Kuhn, Tobias Oehler und Luca Huchler
WeiterlesenLetzte Woche fanden im Lehrerzimmer Ehrungen für verschiedene Schüler statt. Nicolas Bell, 10a, wurde für seinen ersten Preis der Stiftung für politische Bildung im Bereich Kurzgeschichte die Urkunde von Frau Horn überreicht, Herr Dr. Brand gratulierte…
Vielen Dank an alle Spender und an alle Einsatzkräfte
WeiterlesenIn der Biotop & Imkerei AG hat sich wieder einiges getan:
Durch eine großzügige Spende der Elobau-Stiftung konnte eine Honigschleuder samt Zubehör angeschafft werden. Der Zaun im Biotop konnte mit Spendengeldern der Bürgerstiftung Ravensburg errichtet…
ERDE- WASSER- FEUER- LUFT - wir stellen auf der Landesgartenschau in Wangen aus!
WeiterlesenKonntest du schon Luftgeister, geflügelte Masken, Feuerteufel oder groooße bemalte Bretter im Schulhaus entdecken? Viele Schüler*innen des Gymnasiums gestalten unterschiedliche, aber schon jetzt beeindruckende Kunstwerke für die Landesgartenschau in…