Archiv
Schülerin triumphiert bei zweisprachigem Redewettbewerb
WeiterlesenJedes Jahr sind Schülerinnen und Schüler mit sehr guten Französisch- beziehungsweise Deutschkenntnissen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Elsass eingeladen, am „Concours transfrontalier d'éloquence“, dem grenzüberschreitenden Redewettbewerb…
Ein Abend des Miteinanders
Weiterlesenfür Eltern, Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer
am Freitag, 12. April 2024
von 18 bis 20 Uhr im Foyer des Gymnasiums
Wir freuen uns auf Sie und bitten um vorherige Anmeldung, falls noch nicht geschehen.
Geehrt zur Mannschaft des Jahres
WeiterlesenZusammen mit ihrer Fußballmannschaft des SV Weingartens erspielten sich Niclas Strodel, Lukas Weber und Daniel Zimmermann aus dem Sportprofil Klasse 10 den Aufstieg in die Landesstaffel. Sie wurden dafür bei der Sportlerehrung der Stadt Weingarten zur…
Frühling im Biotop und in der Schulimkerei
WeiterlesenDer Frühling lässt die ersten Blüten erblühen, der Bergmolch ist auf Wanderschaft und im Biotop summen die Bienen.
Ein paar Impressionen und bald regelmäßig mehr unter der Rubrik: Biotop & Imkerei.
A. Tschöke
Helft uns!
WeiterlesenWir, die 8b, nehmen an einem Fotowettbewerb teil. Das Foto mit den meisten Likes gewinnt.
Deshalb bitten wir euch um eure Mithilfe (und vielleicht die eurer Eltern, Geschwister,…)
Bitte gebt uns euren Like!
Hier geht’s zur Abstimmung:
Wehe dem, der lügt! - Kann so das Abenteuer gelingen?
WeiterlesenKann man in der Welt durchkommen, wenn man nicht lügt? Dass und wie es gelingt, zeigt das Stück „Wehe dem, der lügt!“ von Franz Grillparzer, das am Gymnasium Weingarten von der Theater-AG Unter- und Mittelstufe „Magical Stage“ aufgeführt wurde: Leon, der…
Robotics-AG Gymnasium Weingarten: Team „Raubtiermodus“ für die Deutschen Meisterschaften 2024 in Kassel qualifiziert!
WeiterlesenBei den süddeutschen RoboCup Junior Meisterschaften in Vöhringen vom 02.-03.03.2024 konnte sich das Team „Raubtiermodus“ der Robotics AG des Gymnasiums Weingarten für die Deutschen Meisterschaften 2024 qualifizieren!
Für das Gymnasium Weingarten waren…Film-Workshop mit Stiftung Lesen
WeiterlesenAm Montag bot sich den Lesescouts die Gelegenheit, an einem ganz besonderen Film-Workshop teilzunehmen. Ermöglicht wurde dieser dank einer großzügigen Spende von der Stiftung Lesen, die mit einer hochwertigen Ausrüstung für das Erstellen von Videoclips…
Dürfen wir uns vorstellen?
WeiterlesenUnser Name lautet Magical stage, denn wir möchten unser Publikum mitnehmen auf eine magische Reise in die Welt des Theaters!
Wer Lust hat Theater zu spielen, ist bei uns willkommen! Wir proben alle zwei Wochen und einmal im Jahr intensiv, wenn wir auf…