Archiv
Arbeitskreis Elternmitwirkung
WeiterlesenDienstag , 16. Januar 2024
um 19:30 Uhr in Zimmer 106 im 1. Obergeschoss des Gymnasiums Weingarten
Vorgesehene Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung
- Aktuelles
- Abend des Miteinanders am 08. März 2024 von 18 bis 20 Uhr , Ablauf, Organisation und…
Frohe Weihnachten und erholsame Ferien!
WeiterlesenAm letzten Schultag fand ein Weihnachtsgottesdienst statt. Thema war "Bethlehem", die Stadt, die heute so Schwierigkeiten hat mit der politischen Lage- die aber damals ein gewissermaßen magischer Ort war. Vielen Dank dem Vorbereitungsteam um Frau Rauch,…
Weihnachtsgottesdienst am Freitag, 22.12.2024
WeiterlesenLiebe Schüler*innen,
bald ist es soweit. Der letzte Schultag vor Weihnachten (Fr.22.12.2023) naht. Was erwartet Euch in der ersten Stunde?
1. Weihnachtsgottesdienst:
Habt ihr euch zum Gottesdienst angemeldet, geht ihr in der ersten Stunde (7.30h)…
Jährliche Tradition mit technischem Glanz: Der Arduino Adventskalender am Gymnasium Weingarten
WeiterlesenWenn die Weihnachtszeit naht, erwacht am Gymnasium Weingarten eine besondere Tradition zum Leben: der Arduino Adventskalender, liebevoll gestaltet vom NWT Kurs der Klasse 10. In einer gemütlichen Sitzecke des Schulgebäudes findet dieses innovative Projekt…
Beste Vorleserin am Gymnasium Weingarten gewählt
WeiterlesenAm Gymnasium Weingarten ist der bundesweite Vorlesewettbewerb veranstaltet worden. Für sechs Schüler und Schülerinnen aus der Klassenstufe 6 ging es darum, sich für das Finale des Regierungspräsidiums zu qualifizieren.
In der Mensa der Schule trafen sich…
"Jugend trainiert für Olympia - Handballspektakel in Weingarten
WeiterlesenSpektakuläre Würfe, schnelles Umschalten und überzeugende Mannschafstleistungen - all das und viel mehr gab es am Dienstag den 12.12. in der Sporthalle zu bewundern. Das Kreisfinale Handball fand an unserer Schule statt. Ganz besonders erfolgreich waren…
„SMV-Party, Fußballturnier, Projekt Schule“ - SMV Planungstagung vom 28.-30.11. am Höchsten
WeiterlesenAls SchülerIn aktiv werden, die Schule mitgestalten, eigene Ideen einbringen, die eigene Stimme nutzen, Aufgaben übernehmen, Meinungen, Ideen, Anregungen geben und so Schule eine weitere Bedeutung geben. Das alles waren unsere Aufgaben und Ziele bei der…
Tag der Physik an der Uni Konstanz
Weiterlesen
Kurz bitte den Weihnachtsferien ging es für den Physik-Kurs von Herrn Roth auf eine Exkursion zum "Tag der Physik" an die Universität Konstanz. Es wurde ein vielseitiges Programm geboten, das tiefe Einblicke in das Studium und die Forschung der Physik…