Archiv
Aufführung der Oberstufen Theater AG
Erstellt von Rapp |WeiterlesenMit Shakespeares „Das Wintermärchen“ brachte die die Theater AG ein sprachlich nicht ganz einfach zu verstehendes Stück auf die Bühne. Dass die Gedanken jedoch keine Minute abschweiften, lag an der Inszenierung. Durch herausragendes Spiel wirklich aller…
Klasse 8 Ev. Religion ersingt 100 € für „Brot für die Welt“
WeiterlesenUnter dem Motto „Reformation-Challenge“ hat die ev. Religionsgruppe der 8. Klassen von Frau Vogt-Günzler ein Video produziert und damit Spenden für "Brot für die Welt" gesammelt.
Überragender 8:3 Sieg der Lehrermannschaft...
Weiterlesen...beim alljährlichen Kick gegen die Abiturienten.
Team "ProBot" der Robotics-AG qualifiziert sich für RoboCup-WM in Japan
WeiterlesenDas Team hat den Sieg beim RoboCup German Open in Magdeburg geholt und sich damit für die WM in Japan qualifiziert!
Wir freuen uns...
Weiterlesen...über 75 Neuanmeldungen!
Damit werden nächstes Schuljahr drei fünfte Klassen mit je ca. 25 Schülern bei uns willkommen heißen.
Die Narren waren los...
Weiterlesen... und haben traditionsgemäß unsere Schülerinnen und Schüler am Gumpigen befreit!
Aber nicht nur den Kindern und Jugendlichen bereitet dieses Spektakel Freude, auch die Lehrerschaft verkleidet sich gerne mal. So waren sogar gleich drei amerikanische…
"Die Kinder müssen sich wohl fühlen" -
Weiterlesenso berichtet die Schwäbische Zeitung über den Tag der offenen Tür am Gymnasium Weingarten.
Veranstaltungen im Rahmen der Weltreligionen-Ausstellung
Erstellt von Häußler |WeiterlesenVom 7. März bis 5. April findet bei uns eine Ausstellung zu den Weltreligionen statt.
1. Platz beim Wettbewerb für politische Bildung
WeiterlesenMit ihrer Ausstellung zu jungen Flüchtlingen hat die Klasse 9a den Hauptpreis im Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gewonnen: Ein einwöchiger Aufenthalt in Paris!
In herausragender Weise haben sich die Schülerinnen und Schüler dem…
Preisträgerprogramm des Pädagogischen Austauschdienstes 3. bis 14. Juli 2017
WeiterlesenWir suchen Gastfamilien für einige Schülerinnen und Schüler aus aller Welt mit herausragenden Leistungen im Fach Deutsch.