Archiv
Erster Austausch mit Bron für die 7er ist ein toller Erfolg
Erstellt von Dollnik |WeiterlesenDieser Austausch mit Bron war ein Austausch der Premieren am Gymnasium Weingarten: Nach dem schon traditionellen Austausch mit den „Großen“ (Klasse 9) startete dieses Jahr das Abenteuer für die „Kleinen“.
Neuanschaffungen der Schülerbücherei im April 2018
Erstellt von Lanz |WeiterlesenAuch im April gab es schon wieder neue Bücher für unsere Bücherei - schaut doch einfach bald mal vorbei!
Erlebnisreicher Nachmittag im Wald für die 5. Klassen
Erstellt von Lanz |WeiterlesenAls Abschluss der verschiedenen Unternehmungen im Rahmen unseres Konzepts „Ankommen am Gymnasium Weingarten“ haben die Klassenlehrer der 5. Klassen mit ihren jeweiligen Klassen noch eine erlebnispädagogische Aktion mit einem Team der Organisation R&S…
Interview mit den Stars des Schwimmteams bei "Jugend trainiert für Olympia"
Erstellt von Roth |WeiterlesenDie Newcomer-Stars der Unterstufen-Jungen-Schwimmmannschaft unseres Gymnasiums nahmen sich nach ihrem Wettkampf beim „Jugend trainiert für Olympia“-RP-Finale (WK IV) in Friedrichshafen am 7. Mai noch Zeit für kurzes Interview für ihre Fans.
Neues aus dem Kunstunterricht
Erstellt von admin |WeiterlesenIm "Schulleben" finden sich neue Bilder aus der Kunst.
Exkursion der 9. Klassen nach Dachau
Erstellt von Selin Kabak |WeiterlesenAm 10. April ging es für die Klassenstufe 9 auf eintägige Exkursion ins Konzentrationslager Dachau.
Für Schüler des Gymnasium Weingarten wird Latein erlebbar
Erstellt von Dollnik |WeiterlesenNach langen Jahren des „normalen“ Grammatik- und Vokabelbüffelns war es für die Lateiner der Jahrgangsstufe 9 an der Zeit, Latein auch einmal „live“ zu erleben.
Frankreichaustausch im März 2018
Erstellt von Reupke-Dreher |WeiterlesenKuhstall, Roboter, Mixer, Elefant, James Bond, Waschmaschine - was das mit deutsch-französischer Freundschaft zu tun hat, erfahren Sie im Bericht zum diesjährigen Austausch mit unseren Freunden aus Bron...
Neuanschaffungen der Schülerbücherei im März 2018
Erstellt von Lanz |WeiterlesenDie ersten Anschaffungen nach dem Start der Aktion „Mein Bücher-Wunschzettel“ sind hauptsächlich
für unsere jüngeren Leserinnen geeignet – das liegt natürlich daran, dass hauptsächlich Mädchen aus
den Klassen 5 und 6 sich bisher Bücher gewünscht…
3. Platz beim Vorlesewettbewerb Französisch für Niklas Bitschi
Erstellt von Forner |WeiterlesenNiklas Bitschi hat beim regionalen Vorlesewettbewerb Französisch am Graf-Zeppelin-Gymnasium in Friedrichshafen den 3. Platz erreicht. Wir gratulieren ihm ganz herzlich. Toutes nos félicitations!